Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis zum Zweck der Erfüllung unserer Angebote. Die personenbezogenen Daten von Nutzern dieser Website werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 

Datenverarbeitung und Datenspeicherung

Wenn Sie über ein Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen oder Kursbuchungen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Online-Formulare
Zur Behandlung von Kontaktanfragen und Abwicklung von Kursbuchungen nutzen wir Web-Services der Firma Taketool GmbH
Verarbeiter:  Taketool GmbH, Friedrich-Ebert.-Str. 6a, 55257 Budenheim, www.taketool.de

Externe Dienste

Social Media
Auf unserer Website finden Sie Links, die Querverweise zu korrespondierenden Inhalten auf Facebook darstellen. Bitte beachten Sie, dass es vom jeweiligen Diensteanbieter möglich ist festzustellen, ob Sie durch einen Link auf unserer Website dorthin gelangt sind.

Log-Daten und Statistik
Beim Besuch unserer Website werden in einem Log Informationen wie Zugriffszeitpunkte, IP-Adresse, aufgerufene Seite, Browser-Kennung, Herkunftsverweise (Referer) erfasst, für die Dauer von 2 Wochen zwischengespeichert und dann gelöscht. Für unsere statistische Auswertungen, werden die Daten anonymisiert, zusammengefasst aufbereitet, sodass ein Rückschluss auf Personen und dessen Aktivitäten nicht mehr möglich ist. Diese Auswertungen sind nicht öffentlich zugänglich. Die erfassten Log-Daten und statistischen Auswertungen verhelfen uns zu einem Überblick zur Nutzung unserer Website, z.B. wie oft bestimmte Seiten aufgerufen werden oder welche Browser und Endgeräte unsere Besucher verwenden. Dadurch können wir unser Online-Angebot weiter verbessern und unser Angebot attraktiver ausrichten, aber auch eine missbräuchliche Verwendung oder technische Probleme der Website erkennen und analysieren. Die dabei erfassten Daten werden von uns weder öffentlich angeboten noch weitergegeben.

 

Website-Analyse, Kampagnen-Messung &Cookie-Verwendung

Datenverarbeitungszwecke:

Analysezwecke

Es werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu nachstehend Informationen zu Cookies).

Informationen zu Cookies:

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet. Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein

Webanalysedienst Google (Google Analytics)

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Websitewird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung für Analyse-und Optimierungszwecke zu messen. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter policies.google.com/privacy. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout Anleitung, wie Sie ebenfalls das Speichern von Daten durch Google verhindern können, finden Sie unter folgendem Link: developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/ Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig gelöscht.

Ihre Rechte

Es besteht jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die eigenen gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen der Website Die Tanzschule Mikl stellt im Rahmen seiner Website Informationsdienstleistungen zur Verfügung, im folgenden zusammengefasst als "Website" und "Webangebot" bezeichnet:

  • Die Benutzung der dem Benutzer zugänglichen Bereiche der Website ist kostenlos.
  • Für die Vollständigkeit, Auswahl und inhaltliche Richtigkeit der Texte, Termine und Beiträge kann keine Haftung übernommen werden, das betrifft insbesondere fremde Inhalte auf verlinkten Seiten und Beiträge von Benutzern.
  • Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung oder Nichtnutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
  • Es wird für keinerlei Schäden materieller oder ideeller Art, die dem Benutzer durch Ausfall oder Fehlfunktion des Webangebots entstehen, gehaftet.
  • Aufgrund der Abhängigkeit von zugrunde liegender Hardware, Software und Netzwerkinfrastruktur können zeitweise Ausfälle von Funktionalitäten der Website nicht ausgeschlossen werden. Für die eigenen gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, besteht das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, was auf Anfrage durchgeführt wird.